Die MacPorts Updates mit ports update outdated funktionierten wieder mal nicht. Zuerst dachte ich, es läge am von mir verwendeten Proxy-Server, den ich gelegentlich für die Updates deaktivieren muß, oder an Problemen bei der Erreichbarkeit der Update-Server. Dann schwante mir, dass ich ja auf Mac OS X Lion upgedatet habe. Da war doch etwas mit einem eigenen MacPorts-Paket für unterschiedliche Betriebssystem-Versionen.
Frisch und fröhlich die richtige Version von MacPorts heruntergeladen und installiert – Fehlermeldung.
Was natürlich fehlt ist XCode. Ab in den App Store und das jetzt kostenlose XCode heruntergeladen. Das dauert bei meinem Internet-Anschluß 4 Stunden :(.
Endlich ist XCode installiert. Weiter zum MacPorts Installer … wieder geht’s nicht! Diesmal mit der Fehlermeldung

Xcode is not installed, or was installed with UNIX Development (10.5+) or Command Line Support (10.4) deselected.

Eine Suche im Internet bringt zu Tage, dass mit

XCode installiert

noch nicht alles installiert ist :).
Also bitte noch den XCode Installer ausführen, und siehe da: alle Installationen flutschen jetzt durch 😀

Zusätzliche Infos gibt’s natürlich auch direkt an der Quelle bei Migrating MacPorts

Schreibe eine Antwort

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Erforderlich

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.