Das offizielle Debian-Repository hält leider nur alte Pakete zu Icinga vor. Ich habe mich deswegen entschlossen, die Pakete aus den Backports zu installieren.
Dazu muß das Repository der Backports eingebunden werden. Die Erweiterung wird durch Anlegen einer neuen Datei durchgeführt:

# vim /etc/apt/sources.list.d/backports

Der Inhalt der Datei lautet:

deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main

Danach muss die Datenbank aktualisiert werden:

# apt-get update

Jetzt kann ein aktuelles icinga installiert werden:

# apt-get -t squeeze-backports install icinga

Wichtig ist die Angabe von -t squeeze-backports, da sonst wieder das Paket aus dem Debian-Repository installiert wird.

Schreibe eine Antwort

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Erforderlich

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.